Westpfalz-Klinikum StO Kaiserslautern

Hellmut-Hartert-Straße 1, 67655 Kaiserslautern
  • www.westpfalz-klinikum.eu
  • +49 (0)631/203-0
  • info@westpfalz-klinikum.de
  • Träger: öffentlich
  • Größe:
    Betten: 772 Betten (groß)
    zusätzl. teilstationäre Behandlungsplätze: 19

Detailinformationen

Sie sehen Informationen zum gewählten Umkreis:
Rheinland-Pfalz Suche ändern

Behandlungsfälle

34.178 (sehr viele)

Pflegepersonalquotient (krankenhausweit)

56,22 (unterdurchschnittlich)

Zahl der Patientinnen und Patienten pro Pflegekraft unter Berücksichtigung der Fallschwere. Je niedriger der Wert, desto besser.

764 Pflegekräfte in der unmittelbaren Patientenversorgung am Krankenhausstandort

Ausgewählte Zertifikate

  • Zertifiziertes Regionales Shuntzentrum
  • Zertifiziertes EndoProthetikZentrum
  • Zertifiziertes Gefäßzentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Brustkrebszentrum
  • Darmkrebszentrum
  • Zentrum für Hämatologische Neoplasien
  • Magenkrebszentrum
  • Pankreaskrebszentrum
  • Schlaganfall-Einheit (Stroke Unit)

Fachabteilungen

20 Fachabteilungen

Notfallversorgung

Bitte wenden Sie sich in akuten Notfällen direkt an das Krankenhaus oder an die Notrufnummern 112 bzw. 116117.

Zentrale Notaufnahme vorhanden:
Ja

Notfallstufe:
Noch nicht vereinbart

Mindestmengen

Ein Krankenhaus darf bestimmte Operationen oder Behandlungen nur dann erbringen, wenn es voraussichtlich die festgelegte Mindestfallzahl erreicht, genannt Mindestmenge. Zur Sicherstellung der flächendeckenden Versorgung gibt es Sondergenehmigungen.

Diese Operationen / Behandlungen dürfen 2025 durchgeführt werden:

  • Thoraxchirurgische Behandlung von Lungenkrebs bei Erwachsenen (mind. 75 Fälle)
  • Chirurgische Behandlung von Brustkrebs (mind. 100 Fälle)
  • Nierentransplantation (mind. 25 Fälle)
  • Versorgung von Früh- und Neugeborenen unter 1250g (mind. 25 Fälle)
  • Komplexe Eingriffe am Organsystem Speiseröhre (mind. 26 Fälle)
  • Komplexe Eingriffe am Organsystem Bauchspeicheldrüse (mind. 20 Fälle)
  • Kniegelenk-Totalendoprothesen (mind. 50 Fälle)